Veranstaltung: Antiziganismus in Rheinland-Pfalz – Ein aktueller Befund
Vorstellung des MIA-Jahresberichts 2024
Am 5. November 2025 stellt die Melde- und Informationsstelle Antiziganismus Rheinland-Pfalz (MIA-RLP) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ihren aktuellen Jahresbericht vor.
Unter dem Titel „Antiziganismus in Rheinland-Pfalz – Ein aktueller Befund“ werden neue Daten, Analysen und Handlungsempfehlungen präsentiert.
Der Bericht zeigt: Antiziganismus bleibt ein drängendes gesellschaftliches Problem. 59 gemeldete Vorfälle im Jahr 2024 – mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr – machen deutlich, dass Betroffene weiterhin Diskriminierung, Herabwürdigung und Ausgrenzung erfahren. Besonders häufig dokumentiert wurden (non)verbale Herabwürdigungen, aber auch Diskriminierungen in Behörden und Bildungseinrichtungen.
Die Veranstaltung gibt einen Einblick in aktuelle Entwicklungen, regionale Schwerpunkte – etwa in Koblenz – sowie die Arbeit von MIA-RLP im Bereich Beratung, Sensibilisierung und Dokumentation.
📅 Wann: 5. November 2025, 16:15 – 17:45 Uhr
📍 Wo: JGU Mainz, Raum P4
Eine Kooperationsveranstaltung der Arbeitsbereiche Zeitgeschichte und Didaktik der politischen Bildung der JGU Mainz.

